Rüegg | The Patient Griselda Myth | Buch | 978-3-11-062870-8 | sack.de

Buch, Englisch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 719 g

Rüegg

The Patient Griselda Myth

Looking at Late Medieval and Early Modern European Literature

Buch, Englisch, 408 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 719 g

ISBN: 978-3-11-062870-8
Verlag: De Gruyter


From the 14th until the 19th century the last novella of Boccaccio’s Decameron, also known as the Griselda story, has been translated and adapted countless times in many European languages. This story’s success can be explained by considering it a myth and analysing how this myth engages with contemporary discourses, such as the definition of the ideal wife, the querelle des femmes, the socio-political consequences of social exogamy, and tyranny.
Rüegg The Patient Griselda Myth jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler (Anglistik, Romanistik, Germanistik); Me / Academics (Literary Studies, Drama Studies, Reception Studies, Wo


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Madeline Rüegg, Freie Universität Berlin.

Madeline Rüegg, Freie Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.