Ein Beitrag zur Klärung des Begriffs Schülerpartizipation
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
ISBN: 978-3-658-16374-7
Verlag: Springer
In ihrer Analyse zeigt die Autorin, dass der Begriff „Schülerpartizipation“ ein junger Begriff ist, mit dem pädagogische Sachverhalte bezeichnet und gesammelt werden, die vor seinem Auftreten konzeptuell nicht zusammengefasst wurden. Schülerpartizipation kann dabei als Kooperation innerhalb der spezifischen institutionellen Rahmenbedingungen von Schule nach demokratischem Prinzip verstanden werden. Das Auftreten dieses Prinzips im pädagogischen Verhältnis zwischen Lehrpersonen und Lernenden wird als Hinweis auf die Veränderung des Generationenverhältnisses gedeutet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stand der Diskussion zur Schülerpartizipation.- Untersuchung des Begriffs Schülerpartizipation.- Partizipation als Kooperation.- Demokratisierung des Generationenverhältnisses sowie individual- und sozialpsychologische Auswirkungen.