Rüdiger | Wahre Geschichten um den Lutherweg in Sachsen | Buch | 978-3-89772-290-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 186 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Wahre Geschichten

Rüdiger

Wahre Geschichten um den Lutherweg in Sachsen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89772-290-3
Verlag: Tauchaer Verlag

Buch, Deutsch, Band 87, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 186 mm, Gewicht: 164 g

Reihe: Wahre Geschichten

ISBN: 978-3-89772-290-3
Verlag: Tauchaer Verlag


Torgau ist neben Wittenberg der Ort, an dem sich Luther besonders oft aufhielt, und hier wurde auch das Bündnis der reformatorischen Fürsten, der Torgauer Bund, geschlossen. Grund hierfür war, dass in Torgau damals Luthers Landesherr, Kurfürst Friedrich der Weise, residierte. Dieser stand dem Reformationsgedanken aufgeschlossen gegenüber, hat Luther unterstützt und vor allem geschützt. In Torgau hat der Reformator zahlreiche Predigten gehalten, die erste erbaute protestantische Kirche auf Schloss Hartenfels geweiht und diente dem Kurfürsten sowie seinen Nachfolgern als Ratgeber.

Rüdiger Wahre Geschichten um den Lutherweg in Sachsen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Autor schreitet wichtige Stationen des sächsischen Lutherwegs ab: Lippendorf, Grimma, Waldheim, Dresden, Eilenburg, Döbeln, Leipzig, Borna, Zwickau, Leisnig, Buchholz und schließlich Torgau.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt:
Die Menschen zwischen Himmel und Hölle und Luther auf seinem Weg
Geburt eines anscheinend für die Welt unnützen Mädchens in Lippendorf
Luther zur Klostervisitation über Grimma und Waldheim nach Dresden
Warten auf Hilfe vor Eilenburg
Leipzig – Das große Streitgespräch
Im Kot von Döbeln lag die Bulle gegen Luther
In Borna – Da lagen Worms und die Wartburg hinter Luther
Zwickau – Zügeln der Reformation durch Luther
Der Leisniger »Gemeine Kasten« und Luthers Hilfe dazu
Fluchtartig von Nimbschen über Torgau nach Wittenberg ins Leben zurück
Rechenmeister Adam Ries bei der evangelischen Predigt in Buchholz?
Im Machtzentrum Torgau
Fallen des Predigtverbotes gegen Luther in Leipzig



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.