E-Book, Deutsch, 692 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-33848-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Molekularbiologie und Genetik.- Hinweise zur Studienplanung, Biometrie und klinischen Epidemiologie.- Lebensqualität in der Uroonkologie.- Allgemeiner Teil.- Grundlagen der Prävention.- Grundlagen der Tumorchirurgie.- Grundlagen der systemischen Therapie.- Grundlagen der Radioonkologie.- Supportive Maßnahmen und Psychoonkologie.- Komplementäre Therapieverfahren.- Harnableitung.- Notfälle in der Uroonkologie.- Grundlagen der Palliativmedizin.- Uroonkologie beim älteren Patienten.- Rehabilitation.- Tumoren des Erwachsenenalters.- Nebennierenrindenkarzinom.- Malignes Phäochromozytom.- Nierenzellkarzinom.- Nierenbecken- und Harnleiterkarzinom.- Harnblasenkarzinom.- Harnröhrenkarzinom.- Prostatakarzinom.- Maligne Hodentumoren.- Peniskarzinom.- Retroperitoneale Weichteiltumoren.- Tumoren des Kindes-und Jugendalters.- Grundlagen.- Neuroblastom.- Nephroblastom.- Weichteilsarkome.- Betreuung und Beratung des onkologischen Patienten.- Diagnose-, Prognose-und Therapieaufklärung.- Betreuung des unheilbar kranken und sterbenden Patienten und seiner Angehörigen.- Selbsthilfegruppen und überregionale Verbände und Organisationen.