Betriebliche Kinderbetreuung und ihre Chancen und Risiken für Unternehmen und Mitarbeiter
E-Book, Deutsch, 108 Seiten
ISBN: 978-3-96091-121-0
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;1. Einleitung;8
5;2. Vereinbarkeit von Familie und Beruf;12
5.1;2.1 Begriffsbestimmungen;12
5.2;2.2 Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf;15
6;3. Familienfreundliche Maßnahmen in Unternehmen im Überblick;34
6.1;3.1 Familienbewusste Arbeitszeiten und Arbeitsorganisation;34
6.2;3.2 Elternzeit und Elterngeld;35
6.3;3.3 Familienservice;37
6.4;3.4 Kinder- und Angehörigenbetreuung;38
7;4. Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung;39
7.1;4.1 Begriffsbestimmung;41
7.2;4.2 Bedarfsanalyse und Zielsetzung;42
7.3;4.3 Unterstützung bei der Regelbetreuung;44
7.4;4.4 Punktuelle Unterstützungsmodelle der Kinderbetreuung;62
7.5;4.5 Betreuungskostenzuschuss;68
8;5. Betriebswirtschaftliche Auswirkungen familienfreundlicher Maßnahmen und betrieblich unterstützter Kinderbetreuung;69
8.1;5.1 Untersuchungsgrundlage;70
8.2;5.2 Kosteneinsparpotenziale;73
8.3;5.3 Motivations- und Leistungseffekte;78
8.4;5.4 Zusammenfassung;79
9;6. Chancen und Risiken der neuen Familienfreundlichkeit in der Arbeitswelt;82
10;7. Fazit;88
11;8. Abbildungsverzeichnis;91
12;9. Literaturverzeichnis;92