Rudischhauser | Geregelte Verhältnisse | Buch | 978-3-412-50536-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 092, 887 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: Industrielle Welt

Rudischhauser

Geregelte Verhältnisse

Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890–1918/19)
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-412-50536-3
Verlag: Böhlau

Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890–1918/19)

Buch, Deutsch, Band Band 092, 887 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 236 mm, Gewicht: 65 g

Reihe: Industrielle Welt

ISBN: 978-3-412-50536-3
Verlag: Böhlau


Geregelte Verhältnisse im Gewerbe zu schaffen war das Ziel von Arbeitern und Arbeitgebern, die in kollektiven Verhandlungen Arbeitsbedingungen festlegten. Was wussten Sozialreformer und Juristen von der Tarifpraxis, und wie wollten sie diese für sie neue Praxis in die geltende Rechtsordnung einfügen? Wieweit konnten die selbst an Tarifverträgen Beteiligten auf die Konstruktion des Tarifrechts Einfluss nehmen? Anschaulich stellt die Autorin dar, wie Tarifverträge ausgehandelt und durchgesetzt, statistisch erfasst und wissenschaftlich bearbeitet, weiterentwickelt und institutionalisiert wurden. Der vergleichende Ansatz stellt die etablierten nationalen Erzählungen in Frage und führt zu neuen Erklärungen für die Entwicklung des Tarifrechts in den beiden Ländern.

Rudischhauser Geregelte Verhältnisse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudischhauser, Sabine
Sabine Rudischhauser forscht an der Université libre de Bruxelles und am Centre Marc Bloch Berlin zur Geschichte des Arbeitsrechtes und des Sozialstaats.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.