Rudder | Weimar Theaterplatz | Buch | 978-3-944425-00-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Rudder

Weimar Theaterplatz

Klassikkult & Alltagskultur. Eine Collage

Buch, Deutsch, 98 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-944425-00-9
Verlag: M BOOKS


Der Theaterplatz in Weimar – hier kommt zusammen, was diese Stadt ausmacht: Weimarer Klassik, Weimarer Republik und Weimarer Bauhaus. Der Platz ist aber ebenso ein Ort der Weimarer Bürger. Zu ihnen gehören auch Skater und Trinker, deren Präsenz vielen jedoch als unangemessen gilt: Wie wohl kein anderer Ort verkörpert der Theaterplatz die für Weimar so typische Dualität aus städtischem Alltag und nationaler Hochkultur.
Und kein anderer Ort in dieser Stadt ist so stark in Bewegung: Der Platz war einst eine Wiese vor der Stadt, das Denkmal für Goethe und Schiller wurde verschoben, das Theater dreimal ersetzt, in Wielands Obstgarten steht heute ein Kaufhaus und das Bauhaus-Museum macht Platz für neue Nutzungen in Coudrays altem Kulissenhaus.
"Weimar Theaterplatz" ist eine Momentaufnahme und eine Bewegungsstudie, ein städtebauliches Protokoll und ein fotografisches Essay, eine Collage – und die Feststellung: Eine Monokultur des Erinnerns kann sehr ermüdend wirken! Der Erinnerungsort in Weimars Mitte könnte etwas Frischluft gebrauchen.
Rudder Weimar Theaterplatz jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.