Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 211 mm, Gewicht: 245 g
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 211 mm, Gewicht: 245 g
ISBN: 978-3-17-029266-6
Verlag: Kohlhammer
In übersichtlicher Form fasst das Buch unser Wissen über die religösen Vorstellungen der Germanen zusammen. Unter Rückgriff auf archäologische Quellen der germanischen Frühzeit und der Zeit der Völkerwanderung werden die sich besonders durch den Kontakt mit dem Römerreich wandelnden und regional sehr unterschiedlichen religiösen Gebräuche der Germanen vorgestellt und verständlich diskutiert. Angesichts der in der Vergangenheit durch ideologische Verirrungen und in der Gegenwart durch neuheidnische Fantasiekulte verzerrten Perspektiven, stellt dieses Buch, nüchtern und verständlich klare Sachverhalte und plausible Erklärungen aus dem disparaten Quellenmaterial zusammen, das aus ganz unterschiedlichen Fachgebieten wie der Archäologie, der Alten Geschichte und der Germanistik stammt.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Alten Geschichte und der Archäologie sowie Religionswissenschaftler.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Alteuropäische Religionen: Kelten, Germanen, Slawen, Balten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Historische & Regionale Volkskunde