Untersuchungsmethoden und ihre Anwendungen
Buch, Deutsch, 614 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 949 g
ISBN: 978-3-642-63848-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltschutz, Umwelterhaltung
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Forstwirtschaft, Forstwissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geographie: Allgemeines, Karten & Atlanten
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Geowissenschaften Geologie Geologie
Weitere Infos & Material
1 Böden im Gelände.- 2 Mineralische Bestandteile des Bodens.- 3 Organische Bodensubstanz.- 4 Bodengefüge.- 5 Bodenwasser.- 6 Bodenluft — Angebot und Bedarf.- 7 Partikeloberflächen und Bodenlösung.- 8 Bodenacidität und Bodenalkalität.- 9 Verfügbarkeit von Pflanzennährstoffen — Kalium, Calcium und Magnesium.- 10 Phosphor und Schwefel.- 11 Stickstoff.- 12 Verfügbarkeit von Wasser in Böden.- 13 Bodenfruchtbarkeit.- 14 Salz- und natriumhaltige Böden.- 15 Pestizide und Metalle.- Epilog.- Anhang 1 Symbole, Einheiten und Sonstiges.- Anhang 2 Molmassen ausgesuchter Elemente.- Anhang 3 Das Bucket Modell.- Anhang 4 Farbtafeln.