Roumy / Schmoeckel / Condorelli | Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur 05 | Buch | 978-3-412-50592-9 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 37,5, 488 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Norm und Struktur

Roumy / Schmoeckel / Condorelli

Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur 05

Recht der Wirtschaft

Buch, Französisch, Deutsch, Band 37,5, 488 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 236 mm, Gewicht: 942 g

Reihe: Norm und Struktur

ISBN: 978-3-412-50592-9
Verlag: Böhlau


Die hier versammelten Beiträge von Kanonisten aus fünf Ländern belegen die prägende Leistung des kanonischen Rechts für die wirtschaftsnahen Gebiete der heutigen Rechtsordnung. Abseits des bekannten kanonischen Zinsverbots wurden erfinderisch und differenziert Vorgaben dafür entwickelt, welche Vertragsgestaltung als gerecht, welcher Schutz des Verbrauchers als angemessen gelten und welche legitimen Interessen die Wirtschaft vertreten durfte. Diskutiert wurden die legitimen Einnahmen, die Finanzverwaltung und die Konzeption des Geldes. In kondensierter Form führt dieser Band vor, wie sehr sich der ökonomische Aufstieg Europas den Vorstellungen der Kirchenjuristen verdankt.
Roumy / Schmoeckel / Condorelli Der Einfluss der Kanonistik auf die europäische Rechtskultur 05 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Forster, Wolfgang
Wolfgang Forster ist Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsphilosophie an der Universität Gießen.

Condorelli, Orazio
Orazio Condorelli ist Professor für Kirchenrecht an der Universität Catania.

Mayenburg, David von
David von Mayenburg ist Professor für Neuere Rechtsgeschichte, Geschichte des Kirchenrechts und Zivilrecht an der Universität Frankfurt.

Schmoeckel, Mathias
Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Jahrgang 1963, lehrt seit 1999 Rechtsgeschichte und Zivilrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seine geschichtlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Beweisrecht, im neueren Völker- und Zivilrecht sowie im Einfluss der Reformation auf das Recht.

Hermann, Hans-Georg
Hans-Georg Hermann ist Professor für Bürgerliches Recht, Deutsche Rechtsgeschichte, Bayerische Rechtsgeschichte und Juristische Zeitgeschichte an der LMU München.

Roumy, Franck
Franck Roumy ist Professor für Rechtsgeschichte an der Universität Paris II.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.