Rottschäfer | Peter Hille (1854-1904) | Buch | 978-3-89528-791-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 821 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 987 g

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

Rottschäfer

Peter Hille (1854-1904)

Eine Chronik zu Leben und Werk

Buch, Deutsch, Band 44, 821 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 987 g

Reihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen

ISBN: 978-3-89528-791-6
Verlag: Aisthesis


Die vorliegende Publikation bietet erstmals ein kritisches Instrumentarium, das Leben und Werk Peter Hilles (1854-1904) überschaubar und in zeit- und literarhistorischen Kontexten analysierbar macht. Der erzielte Erkenntnisgewinn ist evident. Die Chronik liefert die Grundlage für jede weitere Auseinandersetzung mit dem Autor und steuert zugleich dem weit verbreiteten Hille-‚Mythos‘ entgegen, der einseitig bestimmte Aspekte des Schriftstellers betonte und mit Zuschreibungen wie ‚Asket‘, ‚Heiliger‘, ‚weltweiser Narr‘, ‚Welt- und Gottestrunkener‘ arbeitete.

Ziel der Chronik ist eine Objektivierung des Hille-Bildes und dessen Einbettung in Epochendarstellungen bzw. relevante kulturhistorische Zusammenhänge. Damit dürfte erreicht werden, was das Ziel jeder Hille-Forschung sein sollte: Dem Autor eine gerechte Würdigung widerfahren zu lassen und ihn in der Literaturgeschichte adäquat zu positionieren und zu profilieren. Es liegt nunmehr ein Standardwerk vor, das die Basis abgibt für die Beschäftigung mit einem Autor, der von der Germanistik als wichtige Stimme der Literatur der Jahrhundertwende neu entdeckt wird.
Rottschäfer Peter Hille (1854-1904) jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hille-Interessierte Lyrik-Interessierte Literatur um 1900 Literarischer Jugendstil


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


* Hinweise zur Benutzung

* I. Peter-Hille-Chronik 1854-2007

* Kindheit und Jugend in Holzhausen
* Gymnasialvorbereitung in Nieheim
* Gymnasien in Warburg und Münster
* Rückkehr nach Holzhausen, Zivilsupernumerar in Höxter
* Leipzig und Bremen
* Erste Reise durch Europa: England und Holland
* Rückkehr nach Münster, erste Berlin-Aufenthalte
* Freier Schriftsteller in Pyrmont
* Zweite Reise durch Europa: Schweiz und Italien
* Rückkehr nach Hamm
* Freier Schriftsteller in Berlin
* Tod Hilles
* Hille-Rezeption

* Nicht datierte Briefe
* Hille-Rezeption in der bildenden Kunst

* II. Anhang

* Nachwort
* Auswahlbibliografie zu Peter Hille
* Bildquellen
* Register


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.