Buch, Deutsch, 2058 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3724 g
Buch, Deutsch, 2058 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 3724 g
ISBN: 978-3-7692-7728-9
Verlag: Deutscher Apotheker Verlag
Auch im Schatten von Corona entwickelten sich Recht und Rechtsprechung rund um die Apotheke weiter: Insbesondere das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz, aber auch etliche höchstrichterliche Gerichtsentscheidungen führten u.a. beim Botendienst, beim Betreiben von „Arzneimittelautomaten“ und bei der Neujustierung des Verhältnisses von „wohnortnahem Arzneimittelversand“ und Rezeptsammelstellen zu praxisrelevanten Änderungen der Apothekenbetriebsordnung und ihrer Auslegung. Außerdem eröffnete der Gesetzgeber nunmehr die Möglichkeit, neue pharmazeutische und apothekentypische Dienstleistungen in Apotheken zu etablieren. Der Cyran/Rotta gibt auf diese und andere Fragen auf aktuellstem Stand fundierte und praxisnahe Antworten.
Was muss ich bei der Herstellung von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln beachten? Darf ich einen Betriebsraum meiner Apotheke auslagern? Was ist aufgrund der neuen Rechtslage beim Botendienst zu beachten? Sind Arzneimittelautomaten zulässig? Was muss ich bei der Einfuhr von Humanarzneimitteln und bei der Abgabe von Tierarzneimitteln beachten? Was folgt für Apotheken aus dem neuen Medizinprodukterecht? Und welche Vorgaben gibt es bei der Herstellung von Arzneimitteln zur parenteralen Ernährung?
Mit dem Cyran/Rotta sind Sie auf der sicheren Seite!
Ausführlich kommentiert werden insbesondere:• Qualitätsmanagementsystem inklusive Hygieneplan• Anforderungen an Rezeptur und Defektur in der Apotheke• Umfang bestehender Dokumentationspflichten• Rechte und Pflichten des Apothekenpersonals• Erfordernisse an Betriebsräume und die Ausstattung der Apotheke• Erwerb und Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten• Möglichkeiten und Grenzen von „Arzneimittelautomaten“• Patienteninidividuelles Stellen und Verblistern von Arzneimitteln, z.B. in Heimen• Versand, Botenzustellung, Pick up und Rezeptsammelstellen• Information und Beratung von Kunden, Patienten und Ärzten• Apothekenübliche Waren und apothekenübliche Dienstleistungen• Besondere Vorschriften für heim- und krankenhausversorgende Apotheken und Krankenhausapotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinrecht, Gesundheitsrecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie Apothekenwesen, Apothekenpraxis
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Medizin- und Gesundheitsrecht Arzneimittelrecht und Medizinprodukterecht, Apothekenrecht, Krankenhausrecht