Rothschuh / Trendelenburg / Schütz | Geschichte der Physiologie | Buch | 978-3-642-51043-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Lehrbuch der Physiologie

Rothschuh / Trendelenburg / Schütz

Geschichte der Physiologie

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Lehrbuch der Physiologie

ISBN: 978-3-642-51043-4
Verlag: Springer


"Geschichte ist die geistige Form, in der sich eine Kultur über ihre Vergangen­ heit Rechenschaft gibt" (J. HUIZINGA [208J). In diesem Sinne berichtet diese Ge­ schichte der Physiologie von den Wegen und Umwegen, Erkenntnissen und Irr­ tümern, welche in der historischen Entwicklung dieser Wissenschaft von wesent­ licher Bedeutung gewesen sind. Für die Art der Darstellung waren teils äußere Momente, teils bestimmte Absichten des Verfassers maßgeblich. Auf dem knappen Raum, der zur Verfügung stand, konnten nur die großen Linien des geschicht­ lichen Werdegangs unter Verzicht auf viele Einzelheiten wiedergegeben werden. Deshalb entfiel auch die Möglichkeit, den Entwicklungsgang spezieller Einzel­ probleme ausführlich zu schildern, wie es etwa F. LIEBEN [244] in seiner Ge­ schichte der physiologischen Chemie getan hat. Ich konnte aber mit guten Gründen in diesem Buche darauf verzichten, da ich kürzlich eine" Entwicklungsgeschichte physiologischer Probleme in Tabellenform" [342b] veröffentlicht habe, in welcher die schrittweise wachsende Einsicht in die Ursachen und die Bedeutung spezieller physiologischer Vorgänge seit Beginn der Neuzeit nach Autor, ,Jahr, Gegenstand und Veröffentlichungsort dargestellt wurde.
Rothschuh / Trendelenburg / Schütz Geschichte der Physiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Die Physiologie der Antike.- II. Die Physiologie des Mittelalters.- III. Der Ausbau der Grundlagen und die Fortschritte der Physiologie im 16. und 17. Jahrhundert.- IV. Die Physiologie des Aufklärungszeitalters.- V. Die Physiologie im 19. Jahrhundert.- VI. Rückblick, Ausblick und Schluß.- Schrifttum.- Namenverzeichnis.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.