Buch, Deutsch, Band 6, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Zur Entstehung von Deryck Cookes Konzertfassung der X. Symphonie
Buch, Deutsch, Band 6, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: Musik im "Dritten Reich" und im Exil
ISBN: 978-3-932696-29-9
Verlag: Bockel, R v
In der vorliegenden Untersuchung wird nun erstmals anhand zahlreicher auch unveröffentlichter Dokumente Goldschmidts Einsatz für dieses Werk rekonstruiert. Als Lektor, Orchestrator, Übersetzer und Dirigent war Goldschmidt nämlich maßgeblich an der Entstehung der unter Deryck Cookes Namen bekannten Fassung beteiligt. Goldschmidts besonderes Engagement für die keineswegs unumstrittene, von der Fachwelt aber letztlich hochgeschätzte Realisierung fällt genau in die Zeit, als er für mehr als zwei Jahrzehnte das Komponieren aufgab.
Das Buch ergänzt jedoch nicht nur die Biographie des Musikers um dieses wichtige Kapitel, sondern bietet auch erstmals eine Darstellung der verzweigten Rezeptionsgeschichte der Zehnten Symphonie von den ersten Bemühungen Alma Mahlers bis in die Gegenwart. Eine detaillierte Betrachtung ausgewählter Beispiele ermöglicht darüber hinaus einen genauen Einblick in das Werk und seine Realisierungsmöglichkeiten, der nicht nur für Praktiker von Interesse ist.