Rothgang / Müller / Runte | BARMER Pflegereport 2017 | Buch | 978-3-946199-12-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 210 mm

Rothgang / Müller / Runte

BARMER Pflegereport 2017

Schriftenreihe zur Gesundheitsanalyse

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-946199-12-0
Verlag: Barmer


Der BARMER Pflegereport liefert einen Überblick zur Finanzierung, Regulierung und Versorgung in der Langzeitpflege. Die Standardberichterstattung umfasst Fallzahlen, Inzidenzen, Prävalenzen und Pflegeverläufe. Im Schwerpunktkapitel wird die besondere Situation junger Pflegebedürftiger (jünger als 60 Jahre) analysiert. Zudem wird im ersten Kapitel auf die Auswirkungen der aktuellen Reformgesetzgebung eingegangen. Die Leistungsausweitungen der Pflegeversicherung führt – zusätzlich zum demografischen Effekt – zu einer steigenden Zahl Pflegebedürftiger, da sich aufgrund der neuen oder erhöhten Leistungen mehr Menschen als bisher einer Pflegebegutachtung unterziehen. Gleichzeitig ist die Prävalenz hoher Pflegstufen (jetzt Pflegegraden) tendenziell rückläufig. Langzeitpflege betrifft nicht nur alte Menschen. 12,7% der Pflegebedürftigen sind unter 60 Jahre alt. Junge Pflegebedürftige haben häufig Intelligenzminderungen, Entwicklungsstörungen, Epilepsie oder das Down-Syndrom. Das geringere Alter in Verbindung mit diesem Erkrankungsspektrum führt zu einer höheren Überlebensrate und zu einer höheren Austrittsrate aus der Pflegebedürftigkeit. Junge Pflegebedürftige wünschen sich häufig ein Leben in Wohngruppen, in betreuten WGs, in einer eigenen Wohnung oder in Behinderteneinrich¬tungen. An Versorgungsangeboten mangelt es aber. Ein Mangel an alters-oder erkrankungsgerechten Versorgungsangeboten wird auch bei Kurzzeitpflege oder teilstationärer Pflege festgestellt.
Rothgang / Müller / Runte BARMER Pflegereport 2017 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.