Rother / Burrichter

Wie Logopädinnen und Logopäden Kinder mit Aphasien behandeln: Eine multinationale Exploration

Online-Fragebogenerhebung zur logopädischen Praxis von erworbenen Sprachstörungen bei Kindern im Alter von 1,5 bis 12 Jahren nach Hirnschädigungen
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8248-1316-2
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm

Online-Fragebogenerhebung zur logopädischen Praxis von erworbenen Sprachstörungen bei Kindern im Alter von 1,5 bis 12 Jahren nach Hirnschädigungen

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 452 g

Reihe: Wissenschaftliche Schriften im Schulz-Kirchner Verlag : Reihe 13, Beiträge zur Gesundheits- und Therapiewissenschaft

ISBN: 978-3-8248-1316-2
Verlag: Schulz-Kirchner Verlag Gm


In diesem Buch wird das komplexe Störungsbild Aphasie im Kindesalter behandelt und die Literatur zu diesem Thema ausführlich dargestellt. Kontrovers diskutierte Aspekte, wie die Terminologie und Definition, werden umfangreich erörtert. Bei der Erläuterung der Ursachen des Störungsbildes liegt das besondere Augenmerk auf dem Schädel-Hirn-Trauma im Kindesalter, aber auch das Landau-Kleffner-Syndrom wird eingehend besprochen. Differentialdiagnostisch werden die Kognitiven Kommunikationsstörungen im Kindesalter hervorgehoben. Anschließend stellt die Autorin die Ergebnisse einer Online-Fragebogenerhebung unter Logopäd*innen, die Erfahrung mit der logopädischen Behandlung von Kindern mit Aphasien aller Ursachen (im Alter ((kleiner als)) 12 Jahren) in den englischsprachigen Ländern sowie der deutschsprachigen DACH-Region haben, vor und vergleicht den Einsatz von Therapieansätzen aus der Kindersprachtherapie und der Aphasietherapie.

Rother / Burrichter Wie Logopädinnen und Logopäden Kinder mit Aphasien behandeln: Eine multinationale Exploration jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.