Rothardt / Baumann | Druckerei-chemikalien | Buch | 978-3-642-63610-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 1499 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2301 g

Rothardt / Baumann

Druckerei-chemikalien

Daten und Fakten zum Umweltschutz 2., erweiterte und überarbeitete Auflage

Buch, Deutsch, 1499 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 2301 g

ISBN: 978-3-642-63610-3
Verlag: Springer


Die 2., überarbeitete und ergänzte Auflage des vielbenützten Werkes gibt den aktuellen Stand derzeit eingesetzter Verfahren und Chemikalien in der Druck- und Kopierbranche wieder. Die intensiven Kooperationen des Autors z.B. mit der Druckfarbenindustrie und Anwendern bieten die Gewähr dafür, daß der neueste Stand des Wissens und der Technik präsentiert werden kann. Das Buch gibt einen Überblick über die eingesetzten Stoffe, ihren Anwendungsbereich, ihre Funktion im Druckprozess und soweit möglich, auch über ihre ökologische Relevanz. Zu jeder Chemikalie steht ein Datenblatt zur Verfügung, das alle wichtigen chemischen, physikalischen, biologischen und toxikologischen Daten enthält. Für Druckereien, Reproanstalten und Behörden bietet das Buch eine fundierte, kompakte Wissensbasis, auf der qualifizierte Entscheidungen getroffen werden können.
Rothardt / Baumann Druckerei-chemikalien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Allgemeines.- 2 Gesetzliche Grundlagen.- 3 Grafik und Druckverlahren.- 4 Reproduktionstechnik.- 5 Der Durchdruck.- 6 Der Hochdruck.- 7 Der Tiefdruck.- 8 Der Flachdruck.- 9 Sofortdruckverfahren (Kopierverfahren/Bürodruck).- 10 Druckfarben.- 11 Ausbreitung in der Umwelt.- 12 Zusammenfassung.- 13 Entwicklungstendenzen.- Schlagwortverzeichnis.- Verzeichnis der Anhänge.- Anhang 1 Lösemittel und Lösemittelgemische.- Anhang 2 Literaturverzeichnis.- Anhang 3 Alphabetisches Verzeichnis der Chemikalien.- Anhang 4 Verzeichnis der Handelsnamen und chemische Bezeichnungen (systematische Namen) von Druckereichemikalien.- Anhang 5 CAS-Nummern.- Anhang 6 Bezeichnungen, Handelsnamen, Anwendungsbereiche und Eigenschaften von Druckereichemikalien.- Anhang 7 Literaturverzeichnis zu den Datenblättern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.