Buch, Deutsch, Band 13, 648 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 3354 g
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
Bd. 1: Der Ort und seine Geschichte Bd. 2: Katalog und Quellen
Buch, Deutsch, Band 13, 648 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 3354 g
Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim
ISBN: 978-3-7954-3361-1
Verlag: Schnell & Steiner
Mit dieser reich bebilderten zweibändigen Publikation liegt ein nicht nur für den Hildesheimer Dom, sondern auch für generelle Fragen mittelalterlicher Heiligenverehrung grundlegendes Nachschlagewerk vor, das der Erforschung von Reliquienschätzen wichtige Impulse gibt.
• Erstmalige umfassende Dokumentation der Reliquien aus dem Hochaltar des Hildesheimer Domes mit kommentiertem Heiligenverzeichnis und ausführlichem Quellenanhang
• Grundlegendes Werk, das neue Impulse für die Erforschung mittelalterlicher Heiligenverehrung und Reliquien gibt
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Religiöse Themen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer