Roth | Preismanagement für Leistungsbündel | Buch | 978-3-8350-0466-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 350, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

Roth

Preismanagement für Leistungsbündel

Preisbildung, Bündelung und Delegation

Buch, Deutsch, Band 350, 398 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)

ISBN: 978-3-8350-0466-5
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Leistungsbündelung ist ein weit verbreitetes Phänomen in der wirtschaftlichen Realität, das sich in der wissenschaftlichen Diskussion nur unzureichend widerspiegelt. Es liegen zwar einige Beiträge vor, die sich mit preis- und produktpolitischen Konsequenzen der Leistungsbündelung beschäftigen, ein weites Spektrum relevanter Problemstellungen blieb bisher aber unbearbeitet.


Stefan Roth setzt sich mit folgenden Themen auseinander:


" Typologisierung von Leistungsbündeln

" Anwendungsvoraussetzungen und Wirkungsweisen verschiedener Mechanismen der Preisbildung bei Leistungsbündeln

" Zentrale Determinanten einer erfolgreichen Bündelungsstrategie und Analyse des Einflusses verschiedener Preisbildungsmechanismen auf die Bündelungsstrategie

" Organisatorische Gestaltung des Preismanagements

" Auswirkungen der Delegation von Preisentscheidungen
Roth Preismanagement für Leistungsbündel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundlagen des Preismanagements für Leistungsbündel.- Leistungsbündelung und Preisbildungsmechanismen.- Analyse alternativer Preisbildungsmechanismen.- Analyse der Leistungsbündelung.- Analyse der Delegation von Preisentscheidungen.- Fazit und Ausblick.


Dr. Stefan Roth habilitierte sich an der Universität Bayreuth. Er vertritt die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Technischen Universität Clausthal.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.