Roth / Peschina | Kaffeehaus-Frühling | Buch | 978-3-462-03494-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 885, 208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: KIWI

Roth / Peschina

Kaffeehaus-Frühling

Ein Wien-Lesebuch
2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-462-03494-3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Ein Wien-Lesebuch

Buch, Deutsch, Band 885, 208 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 162 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-03494-3
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Die Joseph-Roth-Titel unserer Paperback-Reihe jetzt neu gestaltet:Kaffeehaus-FrühlingJoseph Roth, einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, erlangte Weltruhm mit seinen Romanen Hiob und Radetzkymarsch. Von der Vielfalt, dem Reichtum und der Kraft seines Erzählens zeugt auch:

Kaffeehaus-Frühling, das von Helmut Peschina herausgegebene Wien-Lesebuch, zeigt die bravourösen feuilletonistischen Anfänge Joseph Roths.
Roth / Peschina Kaffeehaus-Frühling jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peschina, Helmut
*Helmut Peschina, *geboren 1943 in Klosterneuburg, studierte Latein, Germanistik und Theaterwissenschaft, außerdem an der Filmhochschule in Wien. Seit 1975 frei schaffender Schriftsteller. Er verfasst hauptsächlich Fernsehspiele, Theaterstücke, Hörspiele und Bearbeitungen für Funk und Fernsehen, u. a. Hotel Savoy, 1994, und Hiob, 1999.

Roth, Joseph
Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923–1932 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen Hiob und Radetzkymarsch Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.

Joseph Roth wurde am 2. September 1894 als Sohn jüdischer Eltern in Brody (Ostgalizien) geboren, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg und nahm als Soldat am Ersten Weltkrieg teil. Ab 1916 veröffentlichte er Erzählungen und Romane, lebte ab 1918 als Journalist in Wien, dann Berlin, und war von 1923–1932 Korrespondent der Anfang der 1930er Jahre erlangte er mit den Romanen und Weltruhm. 1933 emigrierte Roth nach Frankreich. Er starb am 27. Mai 1939, verarmt und alkoholkrank, im Pariser Exil und im Alter von nur 45 Jahren.

*Helmut Peschina, *geboren 1943 in Klosterneuburg, studierte Latein, Germanistik und Theaterwissenschaft, außerdem an der Filmhochschule in Wien. Seit 1975 frei schaffender Schriftsteller. Er verfasst hauptsächlich Fernsehspiele, Theaterstücke, Hörspiele und Bearbeitungen für Funk und Fernsehen, u. a. , 1994, und , 1999.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.