Buch, Englisch, 222 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Core Principles of Corporate Law in Continental Europe
Buch, Englisch, 222 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 580 g
Reihe: Kooperationswerke Beck - Hart - Nomos
ISBN: 978-3-8487-0474-3
Verlag: Nomos
Die Herausforderung, die sich damit dem europäischen Gesellschaftsrecht stellt, besteht nicht darin, Wege zu finden, wie die Interessen der Anteilseigner am besten gewahrt werden können, sondern vielmehr darin, wie die Interessen aller durch die Aktivitäten der Gesellschaft betroffenen Parteien einschließlich der Gläubiger und Dritter geschützt werden können. Der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union erinnert uns genau daran, wenn die Aufmerksamkeit des Europäischen Gesetzgebers im Bereich des Gesellschaftsrechts und der Niederlassungsfreiheit auf Richtlinien gerichtet wird, die dem Schutz „der Gesellschafter sowie Dritter“ dienen (Art. 50 AEUV). Das Handbuch nimmt die Perspektive einzelner Schlüsseljurisdiktionen wie etwa Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz sowie Spanien in den Blick, wobei grundlegende Aspekte aus Belgien, den Niederlanden, Portugal und den skandinavischen Ländern berücksichtigt werden.
In englischer Sprache.
Zielgruppe
Attorneys, company lawyers
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Nordeuropa (Skandinavien)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Westeuropa, Südeuropa
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Österreich