Buch, Deutsch, Band 02, 24 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 150 mm
Reihe: unendlich unwahrscheinlich
4 Schneisen, 1 Sonett, 1 Bild.
Buch, Deutsch, Band 02, 24 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 150 mm
Reihe: unendlich unwahrscheinlich
ISBN: 978-3-95566-069-7
Verlag: SUKULTUR
Wie ähnlich sind sich Selfies und Pyramiden? Tobias Roth hinterfragt in seinem Essay, wie sich Wiederholung und Weiterexistieren bedingen, wie aus Parallelitäten Pathologien entstehen. Er macht aber auch nachvollziehbar, dass Vergangenheit und Zukunft für immer verbunden bleiben – und veränderbar sind, durch die transformative »Kraft« des Gedächtnisses. Zwischen Serverfarmen und dem Bücherrad offenbart sich die Gegenwart im unendlich vergrößerten Detail der Gleichzeitigkeit. Aus Ruinen entstehen Neuanfänge. Das Vergessen rebelliert gegen den Fatalismus. Und solange es Risse in der Matrix gibt, kann das Unberechenbare eintreten. Was ermöglicht die Erinnerung? Was ermöglichen Archive?