Roth / Höpken / Schubert | Europäisierung - Globalisierung - Tradition. Herrschaft und Alltag in Südosteuropa | Buch | 978-3-86688-546-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 430 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Südosteuropa-Jahrbuch

Roth / Höpken / Schubert

Europäisierung - Globalisierung - Tradition. Herrschaft und Alltag in Südosteuropa

Buch, Deutsch, Band 41, 430 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 555 g

Reihe: Südosteuropa-Jahrbuch

ISBN: 978-3-86688-546-2
Verlag: Peter Lang


Die Gesellschaften Südosteuropas waren nach 1989 drei tiefgreifenden Prozessen unterworfen: der postsozialistischen Transformation, der Globalisierung und der Annäherung an die Europäische Union. Sie haben nicht nur in Politik und Wirtschaft enorme Veränderungen bewirkt, sondern auch grundlegende Koordinaten des Alltagslebens verändert. Vor allem in den postsozialistischen Ländern wurden die Menschen massiv mit neuen kulturellen Ausdrucksformen und Modellen konfrontiert, die die Strukturen ihres Alltags und ihre Alltagskultur nachhaltig veränderten. Die aus den Referaten der 50. Hochschulwoche der SOG hervorgegangenen 16 Beiträge dieses Bandes behandeln - aus ethnologischer, soziologischer, kulturgeographischer und historischer Perspektive - diese dynamischen Prozesse sowie auch deren oftmals krisenhaften Folgen. Nach den stürmischen Umbrüchen der 1990er Jahre ist eine gewisse Stabilisierung der Alltagskultur erkennbar, die gekennzeichnet ist durch kreative Adaption westlicher Moderne ebenso wie durch den Rückzug auf eigene "traditionelle" Formen, durch die Spannung zwischen demonstrativer "Europäizität" und weniger sichtbarer, für das Alltagshandeln aber wirkmächtiger "Balkanizität". Diese Prozesse der Neuformierung des Alltagslebens behandeln die Autoren dieses Bandes in den Themenfeldern "Alltag und Lebenswelt", "Werthaltungen und Lebensstrategien", "Praktiken der Alltagsbewältigung", "Räume und Dinge des Alltags" sowie anhand konkreter kultureller Ausdrucksformen wie der Feste, der Popularmusik und der Alltagssprache.
Roth / Höpken / Schubert Europäisierung - Globalisierung - Tradition. Herrschaft und Alltag in Südosteuropa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alltag und Lebenswelt - Werthaltungen und Lebensstrategien - Praktiken der Alltagsbewältigung - Räume und Dinge des Alltags - Ausdrucksformen: Feste, Popularmusik, Alltagssprache


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.