Roth | Circus Saluti | Buch | 978-3-596-22321-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Collection S. Fischer

Roth

Circus Saluti

Erzählung
1. Auflage 1981
ISBN: 978-3-596-22321-3
Verlag: Fischer Taschenbuch

Erzählung

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Collection S. Fischer

ISBN: 978-3-596-22321-3
Verlag: Fischer Taschenbuch


Gerhard Roth erzählt diese Geschichte über einen Wanderzirkus, seinen Direktor und seine Zuschauer so eindringlich und gelassen und mit großer epischer Meisterschaft, daß hinter der gewöhnlichen Wirklichkeit die Schamlosigkeit der Unterdrücker und die Machtlosigkeit des Schriftstellers deutlich werden. 'Gerhard Roth erzählt ruhig. Die Emotionen sind fast ausgeschieden. Die Gelassenheit steht im rigorosen Kontrast zu dem, was hier geschieht und was der Autor zeigen und nicht hinnehmen will.' Karl Krolow, Stuttgarter Zeitung 'Zirkusatmosphäre wird lebendig, obwohl Roths Sprache nüchtern und präzise bleibt, wie der Circus Saluti selbst des artistischen Glamours entbehrt. Denn die Zirkuswelt soll nicht verklärt, sondern durchschaut werden.' Neue Zürcher Zeitung Preise u. a.: Literaturpreis des Landes Steiermark (1976) Erster Preis der Bestenliste des Süd-Westfunks Baden-Baden (1978) Stipendium des Kultursenats der Stadt Hamburg (1979/1980) Alfred Döblin-Preis (1983) Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst (1990) Manuskriptepreis (1992) Marie Luise Kaschnitz-Preis (1992) Peter Rosegger-Preis (1994) Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels (1994)

Roth Circus Saluti jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roth, Gerhard
Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus 'Die Archive des Schweigens' und den nachfolgenden Zyklus 'Orkus'. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane 'Die Irrfahrt des Michael Aldrian', 'Die Hölle ist leer – die Teufel sind alle hier' und 'Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe'. Sein nun letzter Roman 'Die Imker' ist für Mai 2022 geplant.Literaturpreise (Auswahl):

Preis der 'SWF-Bestenliste'
Alfred-Döblin-Preis
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
Preis des Österreichischen Buchhandels
Bruno-Kreisky-Preis 2003
Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003
Jakob-Wassermann-Preis 2012
Jeanette-Schocken-Preis 2015
Jean-Paul-Preis 2015
Großer Österreichischer Staatspreis 2016
Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016

Gerhard Roth, geboren 1942 in Graz und gestorben im Februar 2022, war einer der wichtigsten österreichischen Autoren. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Theaterstücke, darunter den 1991 abgeschlossenen siebenbändigen Zyklus »Die Archive des Schweigens« und den nachfolgenden Zyklus »Orkus«. Zuletzt erschienen die drei Venedig-Romane »Die Irrfahrt des Michael Aldrian«, »Die Hölle ist leer – die Teufel sind alle hier« und »Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe«. Sein nun letzter Roman »Die Imker« ist im Mai 2022 erschienen.

Literaturpreise (Auswahl):

Preis der »SWF-Bestenliste«
Alfred-Döblin-Preis
Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
Preis des Österreichischen Buchhandels
Bruno-Kreisky-Preis 2003
Großes Goldenes Ehrenzeichen der Stadt Wien 2003
Jakob-Wassermann-Preis 2012
Jeanette-Schocken-Preis 2015
Jean-Paul-Preis 2015
Großer Österreichischer Staatspreis 2016
Hoffmann-von-Fallersleben-Preis 2016



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.