Rost | Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 513 Seiten

Rost Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt

E-Book, Deutsch, 513 Seiten

ISBN: 978-3-8309-6997-6
Verlag: Waxmann Lehrbuch
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch stellt ausgewählte Ergebnisse eines der größten längsschnittlich angelegten Forschungsvorhaben über hochbegabte und hochleistende Jugendliche vor. Neben der umfassenden Begründung der inhaltlichen und methodischen Projektprinzipien werden folgende Themen behandelt:
– Langzeitstabilität von Hochbegabung,
– Persönlichkeitsmerkmale,
– Selbstkonzept,
– Proaktive Selbststeuerung, Kompetenzwahrnehmung, Erfolgsorientierung,
– Leistungsbezogene Kognitionen,
– Interessen,
– Beziehungen zu den Peers.

Die multifacettale Projektanlage (mehrere Datenquellen und Datenarten), die für Forschungsprojekte dieser Art sehr großen Stichproben und die Einbeziehung adäquater Kontrollgruppen gestatten es erstmals, ein umfassendes und generalisierbares Bild von hochbegabten und hochleistenden Jugendlichen zu zeichnen. Zugleich werden nicht wenige der in der Literatur zu findenden Aussagen als unzulässige Verallgemeinerungen und platte Vorurteile entlarvt.

Die zweite Auflage wird durch folgende Kapitel ergänzt:
– Berufsinteressen,
– Familienbeziehungen,
– Fördermaßnahmen.
Rost Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur 1. Auflage;6
2;Vorwort des Herausgebers zur 1. Auflage;7
3;Vorwort des Herausgebers zur 2. Auflage;9
4;Inhalt;12
5;1. Kapitel Grundlagen, Fragestellungen, Methode;14
6;2. Kapitel Stabilität von Hochbegabung;106
7;3. Kapitel Persönlichkeitsmerkmale;174
8;4. Kapitel Selbstkonzept;224
9;5. Kapitel Proaktive Selbststeuerung, Kompetenzwahrnehmung, Erfolgsorientierung;292
10;6. Kapitel Leistungsbezogene Kognitionen;316
11;7. Kapitel Interessen;352
12;8. Kapitel Peer- Beziehungen;380
13;9. Kapitel Berufsinteressen;436
14;10. Kapitel Familienbeziehungen;478
15;11. Kapitel Fördermaßnahmen;494


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.