Rosslenbroich | Entwurf einer Biologie der Freiheit | Buch | 978-3-7725-2859-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 675 g

Rosslenbroich

Entwurf einer Biologie der Freiheit

Die Frage der Autonomie in der Evolution
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7725-2859-0
Verlag: Freies Geistesleben

Die Frage der Autonomie in der Evolution

Buch, Deutsch, 319 Seiten, GB, Format (B × H): 173 mm x 239 mm, Gewicht: 675 g

ISBN: 978-3-7725-2859-0
Verlag: Freies Geistesleben


In seinem Entwurf einer Biologie der Freiheit charakterisiert Bernd Rosslenbroich einen wesentlichen Aspekt der Entwicklung von Mensch und Tier. Er fragt, welche Faktoren für größere Veränderungen eine Rolle spielten und was bei den Übergängen qualitativ neu entstanden ist. Eine einprägsame Betrachtung zu Grundfragen der Evolution.

Rosslenbroich Entwurf einer Biologie der Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorläufer | Autonomie der Organismen | Eine Übersicht der Evolution | Autonomiegrade im Verhalten der Tiere | Gehirngröße und Verhaltensflexibilität | Emotionen und Bewusstsein | Erweiterung von Autonomiefähigkeiten in der Evolution des Menschen | Neurobiologie der Willenshandlungen | Zum Unterschied zwischen Tier und Mensch | Neuere Entwicklungen in der Evolutionsforschung | Biologie und Freiheit.


Rosslenbroich, Bernd
Bernd Rosslenbroich, geboren 1957, studierte Tiermedizin an der Universität Gießen und promovierte an der dortigen Humanmedizinischen Fakultät u¨ber ein Thema zur Krebstherapie. Er war wissenschaftlicher Assistent an der Universität Gießen in der Medizinischen Physiologie und ist seit 2007 Leiter des Instituts fu¨r Evolutionsbiologie an der Universität Witten/Herdecke.

Bernd Rosslenbroich, geboren 1957, studierte
Tiermedizin an der Universität Gießen und
promovierte an der dortigen Humanmedizinischen
Fakultät über ein Thema zur Krebstherapie.
Er war wissenschaftlicher Assistent
an der Universität Gießen in der Medizinischen
Physiologie und ist seit 2007 Leiter
des Instituts für Evolutionsbiologie an der
Universität Witten | Herdecke. Im Verlag
Freies Geistesleben erschien bereits sein
Buch Die rhythmische Organisation. Aus der
chronobiologischen Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.