Roßbach

Gestaltungsansätze flexibler Unternehmungen unter globalen Rahmenbedingungen

Buch, Deutsch, Band 3414, 525 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

ISBN: 978-3-631-60120-4
Verlag: Peter Lang


Mit zunehmender Komplexität und Dynamik der globalen Rahmenbedingungen wird die Fähigkeit zur flexiblen Anpassung an veränderte Anforderungen zum Erfolgsfaktor von Unternehmungen in der heutigen Zeit. Vor diesem Hintergrund wird Flexibilität in der Betriebswirtschaft vielfältig diskutiert. Neben der systematischen Darstellung von Forschungsstand und Terminologie geht es in der Arbeit um die Entwicklung von Grundsätzen des Flexibilitätsmanagements sowie die prozessuale Flexibilitätsgestaltung. Eine empirische Studie untersucht dann, welche Bedeutung der Flexibilität in der Praxis beizumessen ist, wodurch sie beeinflusst wird und welche Indikatoren die Unternehmungsflexibilität prägen. Einheitliches Flexibilitätsverständnis, ganzheitliche Sichtweise, kontextspezifische Ausprägung und kontinuierliche Gestaltung sind zentrale Implikationen der Arbeit.
Roßbach Gestaltungsansätze flexibler Unternehmungen unter globalen Rahmenbedingungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Betriebswirtschaftliche Flexibilitätsforschung – Betriebswirtschaftliches Flexibilitätsverständnis – Grundlagen und Dimensionen des Flexibilitätsmanagements – Gestaltungsprozess der Unternehmungsflexibilität – Empirische Untersuchung zur Flexibilitätsgestaltung von Unternehmungen – Implikationen für die Unternehmungspraxis.


Roßbach, Markus
Markus Roßbach, geboren 1978 in München, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend arbeitete und promovierte er am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Management an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock.

Markus Roßbach, geboren 1978 in München, studierte Betriebswirtschaftslehre an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anschließend arbeitete und promovierte er am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Management an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.