Rosenwinkel / Kroiss / Dichtl | Anaerobtechnik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 844 Seiten, eBook

Rosenwinkel / Kroiss / Dichtl Anaerobtechnik

Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung
3. Auflage 2015
ISBN: 978-3-642-24895-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung

E-Book, Deutsch, 844 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-24895-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch beschreibt den aktuellen Stand des Wissens und der Erfahrung anaerober Verfahren zur Behandlung industrieller und kommunaler Abwässer, zur Schlammstabilisierung sowie zur Vergärung von nachwachsenden Roh- und Reststoffen. Neben den biologischen und chemischen Grundlagen der anaeroben Umsetzungsprozesse wird eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aus der Praxis im Detail erläutert. Im Vergleich zu den bisherigen Auflagen wird in dieser 3. Neuauflage den landwirtschaftlichen Vergärungsanlagen ein höherer Stellenwert eingeräumt. Neu aufgenommen wurden zudem Grundlagen und Beispiele der anaeroben Verfahren zur Stickstoffelimination (Deammonifikation).
Rosenwinkel / Kroiss / Dichtl Anaerobtechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Geschichte der Anaerobtechnik.- Mikrobiologische Grundlagen.- Einflussfaktoren auf die anaeroben biologischen Abbauvorgänge.- Anaerobe Abwasserbehandlung.- Anlagen zur Erzeugung von Bioenergie.- Einrichtungen zur Nutzung/Verwertung von Faulgas.- Sicherheitsaspekte im Umgang mit Faulgas.


Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Rosenwinkel, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Leibniz Universität HannoverUniv.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Dr. h.c.Helmut Kroiss, Emeritus am Institut für Wassergüte, Ressourcenmanagement und Abfallwirtschaft der Technischen Universität WienProf. Dr.-Ing. Norbert Dichtl, Leiter des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft an der Technischen Universität BraunschweigProf. Dr.-Ing. Carl-Franz Seyfried, Emeritus am Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Leibniz Universität HannoverProf. Dr.-Ing. Peter Weiland, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.