Rosendahl / Wiegand / Lind | Im Rampenlicht | Buch | 978-3-7954-3714-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 88, 224 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen

Rosendahl / Wiegand / Lind

Im Rampenlicht

Schätze der Mannheimer Musik- und Theatersammlungen

Buch, Deutsch, Band 88, 224 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen

ISBN: 978-3-7954-3714-5
Verlag: Schnell & Steiner


Die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim beherbergen eines der nur fünf Theatermuseen Deutschlands. Die Anfänge reichen vor das Jahr 1899 zurück, und damit handelt es sich um eine der ältesten Sammlungen. In Mannheim entstand 1779 eine der ersten nationalen Schaubühnen. Die Reiss-Engelhorn-Museen zeigen bedeutendste Zeugnisse der Musik- und Theatergeschichte der Kurpfalz, darunter mit dem Soufflierbuch zu Schillers Räubern Stücke von Weltrang. Das Mannheimer Theater entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur Bühne mit Deutschlands größtem Opernrepertoire.

Der Führer rückt das Nationaltheater mit seinen Bauten, seinen bekanntesten Aufführungen und seinen berühmtesten Akteuren wie Dalberg, Schiller und Iffland, Mozart, Mühldorfer und Wagner ins Rampenlicht. Die besondere Geschichte der Sammlung und die Hofoper werden ebenso thematisiert wie die spektakuläre Ermordung des Theaterdichters August von Kotzebue.
Rosendahl / Wiegand / Lind Im Rampenlicht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437145_inhaltsverzeichnis.pdf


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.