Rosendahl Selbstreguliertes Lernen in der dualen Ausbildung

Lerntypen und Bedingungen
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-4695-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lerntypen und Bedingungen

E-Book, Deutsch, 203 Seiten, PDF

Reihe: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen

ISBN: 978-3-7639-4695-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Dissertation ermittelt erstmals in einer empirischen Untersuchung die unterschiedlichen Lerntypen von Auszubildenden. So lernen Auszubildende mit Realschulabschluss anders als Auszubildende mit Abitur. Der Autor zeigt die Bedingungen selbstregulierten Lernens und die Zusammenhänge von schulischen Kontextbedingungen, Emotion und Motivation mit dem Lernverhalten im Rahmen einer dualen Ausbildung auf.

Die Ergebnisse basieren auf einer Untersuchung bei angehenden Bankkaufleuten und sind auf andere Ausbildungsberufe anwendbar.

Rosendahl Selbstreguliertes Lernen in der dualen Ausbildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Selbstreguliertes Lernen in der beruflichen Ausbildung - Relevanz des Themas und offene Fragen

2. Selbstreguliertes Lernen
2.1 Begriffsklärung und Grundlagen
2.2 Forschungslinien
2.3 Zusammenführung der Ansätze und Ableitung der Fragestellungen

3. Modellentwicklung zu Bedingungen selbstregulierten Lernens
3.1 Kontextbedingungen
3.2 Personale Bedingungen
3.3 Modell und Hypothesen

4. Empirische Untersuchung
4.1 Untersuchungsdesign
4.2 Instrumente
4.3 Methoden der Datenanalyse

5. Ergebnisse
5.1 Analysen zur Konstruktvalidität
5.2 Befunde zu den Fragestellungen

6. Zusammenfassung und Diskussion
6.1 Selbstregulation als Handlungsprinzip von Lernen
6.2 Lerntypen und Bedingungen selbstregulierten Lernens
6.3 Interpretation und Ausblick


Johannes Rosendahl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Technik und Bildung (ITB) der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.