Rosenberger | Unwürdigkeit im Recht der offenen Vermögensfragen | Buch | 978-3-406-54642-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, kartoniert, Gewicht: 283 g

Rosenberger

Unwürdigkeit im Recht der offenen Vermögensfragen

Rechtsstand: Dezember 2005
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-406-54642-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Rechtsstand: Dezember 2005

Buch, Deutsch, 166 Seiten, kartoniert, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-406-54642-6
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Personen, die unter sowjetischer Besatzungshoheit in der ehemaligen DDR enteignet wurden, steht nach aktueller Rechtspraxis lediglich ein Anspruch auf Ausgleichsleistung zu. Dieser wiederum entfällt, wenn sich der Geschädigte als "unwürdig" erwiesen hat, weil er dem Nationalsozialismus oder dem Kommunismus Vorschub geleistet hat.
In der Praxis der Landesvermögensämter wird dieser Ausschlussgrund sehr weit ausgedehnt. Dem sucht die Neuerscheinung durch eine detaillierte Analyse der tatsächlichen Zusammenhänge und der bereits zu anderen Wiedergutmachungsgesetzen entwickelten Rechtsprechung zu begegnen.
Für Vermögensrechtlich geschädigte Industrielle und Bodenreformopfer, Rechtsanwälte, Verwaltungsgerichte.

Rosenberger Unwürdigkeit im Recht der offenen Vermögensfragen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.