Rosenberger | Technische Anwendungen des Lasers | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook

Rosenberger Technische Anwendungen des Lasers


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-93030-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 356 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-93030-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rosenberger Technische Anwendungen des Lasers jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Grundlagen.- 1.1. Überblick.- 1.2. Lasersender für technische Anwendungen.- 1.3. Ausbreitung und Abbildung von Laserstrahlung.- 1.4. Modulation und Ablenkung von Laserstrahlung.- 1.5. Detektoren für Laserstrahlung.- 1.6. Literatur.- 2. Justier- und Längenmeßtechnik.- 2.1. Einführung.- 2.2. Laserjustiertechnik.- 2.3. Profilmessung durch Lasersonden.- 2.4. Abstands- und Dickenmessung durch Lasertriangulation.- 2.5. Entfernungsmessung mit moduliertem Licht.- 2.6. Literatur.- 3. Messungen an bewegten Objekten.- 3.1. Geschwindigkeitsmessung mittels Doppler-Effekt.- 3.2. Kurzzeit- und Hochgeschwindigkeitsphotographie (U. Köpf).- 3.3. Literatur.- 4. Interferometrische Meßtechnik.- 4.1. Einleitung.- 4.2. Längenmessung mit dem Laserinterferometer.- 4.3. Holographische Interferometrie.- 4.4. Neuere kohärent-optische Verfahren.- 4.5. Literatur.- 5. Materialbearbeitung mit Laser.- 5.1. Allgemeine Grundlagen.- 5.2. Materialbearbeitung allgemein.- 5.3. Laserschweißen.- 5.4. Trennen.- 5.5. Bohren und Abtragen.- 5.6. Plasmaerzeugung.- 5.7. Literatur.- 6. Optische Nachrichtenübertragung.- 6.1. Überblick.- 6.2. Laserrichtfunk.- 6.3. Optische Nachrichtentechnik mit Wellenleitern.- 6.4. Literatur.- 7. Optische Datentechnik.- 7.1. Einleitung.- 7.2. Optische Informationsverarbeitung.- 7.3. Optische Datenspeicherung.- 7.4. Literatur.- 8. Analyse und Photochemie.- 8.1. Einleitung.- 8.2. Analyse durch elastische Lichtstreuung.- 8.3. Laserspektroskopie.- 8.4. Laser in der Mikroanalyse.- 8.5. Photochemie.- 8.6. Literatur.- 9. Laser in Medizin und Biologie, Laserstrahlenschutz.- 9.1. Überblick.- 9.2. Wechselwirkung zwischen Laserlicht und biologischen Systemen.- 9.3. Anwendungen.- 9.4. Laserstrahlenschutz.- 9.5. Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.