Rosenberg | Erwachsenenbildung als Diskurs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

Rosenberg Erwachsenenbildung als Diskurs

Eine wissenssoziologische Rekonstruktion
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3254-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine wissenssoziologische Rekonstruktion

E-Book, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8394-3254-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie funktioniert die Disziplin 'Erwachsenenbildung'? Und wie konstituiert sie ihren Gegenstand?

Hannah Rosenberg rekonstruiert die Entstehung von 'Erwachsenenbildung' im binnendisziplinären Diskurs über vier Dekaden, indem sie die bislang unabhängig voneinander existierenden Perspektiven der Wissenschafts- und der Diskursforschung systematisch miteinander verschränkt. Sie zeigt, wie durch Leerstellen und Wiederholungen Identitätsprobleme und Blockaden der Disziplin entstehen konnten. Zugleich verweist die Studie auf die Potenziale und damit auf Perspektiven für die weitere Reflexion und Entwicklung der Erwachsenenbildungswissenschaft.

Rosenberg Erwachsenenbildung als Diskurs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosenberg, Hannah
Hannah Rosenberg (Dr. phil.), geb. 1982, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik, Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Genderforschung, der Universität Koblenz-Landau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theorien der Erwachsenenbildung, poststrukturalistische Theorieansätze, erziehungswissenschaftliche Beratungsforschung sowie biografieorientiertes Lernen.

Hannah Rosenberg (Dr. phil.), geb. 1982, hat Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie an der Università degli Studi di Udine (Italien) studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte und -interessen sind die Theorie der Erwachsenenbildung, Diskurs- und Gouvernementalitätsforschung, Wissenschaftsforschung sowie Praxistheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.