Rosenbaum | Die Verschmutzung der Literatur | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

Rosenbaum Die Verschmutzung der Literatur

Zur historischen Semantik der ästhetischen Moderne im ›langen 19. Jahrhundert‹

E-Book, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-4812-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht – sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Rosenbaum Die Verschmutzung der Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosenbaum, Lars
Lars Rosenbaum (Dr. phil.), geb. 1982, hat in Bielefeld Geschichte und Germanistik studiert und in Germanistik promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Sozialgeschichte der Literatur des 'langen 19. Jahrhunderts' sowie Historische Semantik.

Lars Rosenbaum (Dr. phil.), geb. 1982, hat in Bielefeld Geschichte und Germanistik studiert und in Germanistik promoviert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Sozialgeschichte der Literatur des 'langen 19. Jahrhunderts' sowie Historische Semantik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.