Rosen | Die politische Stadt | Buch | 978-3-8376-4368-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Urban Studies

Rosen

Die politische Stadt

Berlin, Madrid und das politische Feld
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8376-4368-8
Verlag: transcript

Berlin, Madrid und das politische Feld

Buch, Deutsch, 356 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-4368-8
Verlag: transcript


In Hauptstädten wird Politik gemacht. Hier (inter-)agieren politische Akteure, um Gesetzesprojekte – aber auch die eigenen Karrieren – voranzubringen. Christian Rosen zeigt: Die konkreten Orte der politischen Praxis spielen dabei eine wichtige Rolle. Am Beispiel des nationalen Politikbetriebs in Berlin und Madrid untersucht er die temporäre soziale Produktion und dauerhafte Konstruktion dieser politischen Orte sowie ihre Bedeutung für die Handelnden. Dabei wird deutlich, wie die bloße Anwesenheit an bestimmten Orten – aber auch das Wissen über ihre richtige Nutzung – die Laufbahnen der einzelnen politischen Akteure und die Regeln des politischen Feldes beeinflussen können.

Rosen Die politische Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosen, Christian
Christian Rosen (Dr. phil.), geb. 1984, lehrt und forscht am Fachgebiet Entwerfen und Städtebau der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung, Raumtheorie, politischen Soziologie sowie qualitativen Methoden der Sozialforschung.

Christian Rosen (Dr. phil.), geb. 1984, lehrt und forscht am Fachgebiet Entwerfen und Städtebau der Technischen Universität Darmstadt. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung, Raumtheorie, politischen Soziologie sowie qualitativen Methoden der Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.