Rosebrock | Umweltpolitik vor der Umweltpolitik | Buch | 978-3-98726-040-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Mensch – Natur – Kultur

Rosebrock

Umweltpolitik vor der Umweltpolitik

Die Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft (IPA) 1952/53 bis 1970

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Mensch – Natur – Kultur

ISBN: 978-3-98726-040-7
Verlag: oekom


Der Beginn der Umweltpolitik in der Bundesrepublik wird gemeinhin in die Zeit um 1970 herum datiert. Doch auch schon in den Jahrzehnten zuvor gab es in Westdeutschland Politikerinnen und Politiker, die sich dieser Thematik annahmen. Wohl eine der produktivsten und zugleich ungewöhnlichsten Akteurinnen war die Interparlamentarische Arbeitsgemeinschaft (IPA). Der Zusammenschluss von Bundestags- und Landtagsabgeordneten trug in den 1950er- und 1960er-Jahren maßgeblich dazu bei, dass sich die Parlamente mit Fragen des Natur- und Umweltschutzes befassten. In der IPA suchten Abgeordnete über die Grenzen der Parlamente und Fraktionen hinweg nach einvernehmlichen Lösungen für die drängenden Probleme. Zumeist agierte man dabei hinter den Kulissen, die Öffentlichkeit erfuhr nur wenig über die IPA.

Die Studie analysiert die Funktions- und Vorgehensweise der Arbeitsgemeinschaft, und sie zeigt die umweltpolitischen Handlungsspielräume auf, die sich der IPA mit ihrem spezifischen Modell der Konsensfindung boten.
Rosebrock Umweltpolitik vor der Umweltpolitik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rosebrock, Jürgen
Jürgen Rosebrock ist Historiker und Mitarbeiter der Stiftung Naturschutzgeschichte in Königswinter.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.