Roscher | Ilse Bilse | Buch | 978-3-359-01145-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 214 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Eulenspiegel Kinderbuchverlag

Roscher

Ilse Bilse

Zwölf Dutzend alte Kinderverse

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 214 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Eulenspiegel Kinderbuchverlag

ISBN: 978-3-359-01145-3
Verlag: Eulenspiegel Verlag


Reich und vielfältig ist der tradierte Kinderverse-Schatz. Allzu oft aber sind nur Rudimente von dem geblieben, was wir als Kinder aus dem Effeff beherrschten – weil es uns Eltern und Großeltern zum Einschlafen aufgesagt oder vorgesungen haben, weil wir unsere Spiele mit lustigen Versen begleiteten oder uns herrlich respektlose Reime zuriefen, mit denen wir die Erwachsenen auf den Arm nahmen. In diesem Buch sind die schönsten Kinderverse zusammengetragen. Neben kosenden Versen, Schlafliedern und Wiegenreimen, wie sie liebende Eltern durch die Jahrhunderte ersannen, gibt es lustige Reimereien, die von Kindern selbst zu ihrer Unterhaltung und Freude gebildet wurden, und es gibt Neck-, Scherz- und Lügenverse voll grenzenloser Einfallslust. Viele der Verse sind schon Jahrhunderte alt, haben sich durch Kindergenerationen hindurch ihre Frische bewahrt und können auch heute noch Spiel und tägliche Verrichtungen der Kinder begleiten. Sie machen auch mit kostbaren Worten bekannt, die so spielerisch und selbstverständlich in den Sprachschatz der Kinder finden. Das Buch liefert auch Anweisungen für Finger-, Bewegungs- und Kreisspiele, die zu vielen der Lieder und Verse möglich sind. Die phantasievollen und durchgängig vierfarbigen Illustrationen runden das Buch und machen es zu einem »kleinen Hausschatz« für die ganze Familie.
Roscher Ilse Bilse jetzt bestellen!

Zielgruppe


ab 3 Jahren

Weitere Infos & Material


Zucker, Gertrud
Gertrud Zucker, geboren 1936 in Berlin, studierte Grafik an der Hochschule in Berlin-Weißensee und illustrierte neben belletristischen Büchern zahlreiche Kinderbücher. Sie ist Trägerin des Heinrich-von-Kleist-Preises sowie des Hans-Baltzer-Preises und erhielt für ihre Kinderbuchillustrationen mehrfach die Auszeichnung »Schönste Bücher«.

Roscher, Achim
Achim Roscher, geboren 1932 in Limbach/Sachsen, studierte Germanistik und Geschichte und arbeitete als Verlagslektor, Publizist und Herausgeber. Er war Mitbegründer der »Neuen Deutschen Literatur« (NDL/ndl) und viele Jahre lang stellvertretender und zuletzt Chefredakteur der Zeitschrift. 1968 erschien erstmals seine Kinderverssammlung »Ilse Bilse«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.