Roper | Die Straße der verlorenen Töchter | Buch | 978-3-7615-6280-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 293 g

Roper

Die Straße der verlorenen Töchter

4500 km Albtraum - Kinderprostitution am brasilianischen Highway
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7615-6280-2
Verlag: Neukirchener Verlag

4500 km Albtraum - Kinderprostitution am brasilianischen Highway

Buch, Deutsch, 231 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 293 g

ISBN: 978-3-7615-6280-2
Verlag: Neukirchener Verlag


Der Kampf gegen Kinderprostitution in Brasilien ist das Anliegen, das Matt Roper und Dean Brody zusammenführt. Ihr gemeinsamer Plan: eine Reportage über die berüchtigte Schnellstraße BR-116, an der sich junge Mädchen zum Kauf anbieten.

Doch was als journalistisches Projekt geplant war, verändert die beiden für immer. Denn sie stoßen auf eine Tragödie, die ihre schlimmsten Albträume übersteigt. Tausende Mädchen im Alter von kaum zehn Jahren werden gewaltsam ihrer Kindheit beraubt, verkauft, missbraucht und ausgenutzt. Für ein bisschen Kleingeld steigen sie zu Truck-Fahrern auf der Durchreise ein, um danach wie wertloser Abfall hinausgeworfen zu werden. Niemand setzt sich für sie ein, sie sind ihrer grausamen Situation schutzlos ausgeliefert.

Das Buch ist jedoch nicht nur ein erschütternder Bericht über eine Reise zu unvorstellbarer Trostlosigkeit. Es berichtet auch von Ropers und Brodys Aufbau eines Sozialprojekts für die Mädchen und einem unerschütterlichen Engagement, das nicht zuletzt durch den christlichen Glauben motiviert ist. Und es ist auch ein Appell an Christen, ihren Glauben ernst zu nehmen und die Augen nicht vor dem Leid der Welt zu verschließen.

Roper Die Straße der verlorenen Töchter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roper, Matt
Matt Roper ist freiberuflicher Journalist und Autor. Nachdem er früher weltweit als Reporter für den britischen Daily Mirror unterwegs war, lebt und arbeitet er heute gemeinsam mit seiner Frau in Brasilien. Dort engagieren sie sich für das Hilfsprojekt "meninadança", das Opfern von Kinderprostitution eine neue Lebensperspektive schenken möchte.

Matt Roper ist freiberuflicher Journalist und Autor. Nachdem er früher weltweit als Reporter für den britischen Daily Mirror unterwegs war, lebt und arbeitet er heute gemeinsam mit seiner Frau in Brasilien. Dort engagieren sie sich für das Hilfsprojekt "meninadança", das Opfern von Kinderprostitution eine neue Lebensperspektive schenken möchte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.