Roose / Klaiber | Der erste und zweite Thessalonicherbrief | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Die Botschaft des Neuen Testaments

Roose / Klaiber Der erste und zweite Thessalonicherbrief

E-Book, Deutsch, 224 Seiten

Reihe: Die Botschaft des Neuen Testaments

ISBN: 978-3-7887-2992-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Kommentarreihe "Die Botschaft des Neuen Testaments" richtet sich sowohl an Theologen als auch an theologisch interessierte Laien. Die einzelnen Bände bieten eine fundierte Auslegung der Schriften des Neuen Testaments - nah am Text, um die Logik der Aussagen der Autoren zu verfolgen und deren Botschaft nachvollziehen zu können. Zentrale Begrifflichkeiten werden vor ihrem biblischen und zeitgenössischen Hintergrund erläutert, wichtige Beobachtungen am Urtext auch für diejenigen erschlossen, die kein Griechisch können. Allgemeinverständlich formuliert, ohne dabei das Niveau der Reflexion zu beeinträchtigen, richtet sich diese Kommentarreihe an alle, die die Bibel besser verstehen wollen. Dieser Kommentar fragt nicht nur nach den Unterschieden zwischen den Thessalonicherbriefen, sondern auch nach ihrer Einheit, wie sie sich vom 2. Thessalonicherbrief her ergeben soll. Im 1. Brief, mit dem die Missionare Paulus, Silvanus und Timotheus ihre unverzichtbare Stellung in der Gemeinde von Thessalonich untermauern, begegnet uns eine Spielart urchristlicher Theologie. Dem gegenüber möchte der 2. Thessalonicherbrief eine bestimmte eschatologische Deutung des 1. Briefes "korrigieren", indem er ihn in einen neuen literarischen Kontext stellt, sodass sich einige seiner Bedeutungsspielräume verschieben. Der Kommentar nimmt damit die potenzielle Mehrdeutigkeit von (biblischen) Texten ernst.
Roose / Klaiber Der erste und zweite Thessalonicherbrief jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roose, Hanna
Professor Dr. Hanna Roose ist Leiterin des Instituts Ev. Theologie / Religionspädagogik und Professorin für Bibelwissenschaften und Religionspädagogik an der Universität Lüneburg.

Klaiber, Walter
Dr. theol. Walter Klaiber ist em. Dozent für Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, später auch dessen Direktor sowie Bischof i.R. der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland.

Walter Klaiber, geb. 1940, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie, 1965-1969 Gemeindepastor, 1969-1971 Wissenschaftlicher Assistent bei Ernst Käsemann in Tübingen mit abschließender Promotion im Fach Neues Testament, 1971-1989 Dozent für Neues Testament und Griechisch am Theologischen Seminar der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen, 1977-1989 auch dessen Direktor, 1989-2005 Bischof der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland, 1999-2009 Präsident der Deutschen Bibelgesellschaft, 2001-2007 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Hanna Roose, geb. 1967, Dr. phil., ist Professorin für Religionspädagogik an der Ruhr-Universität Bochum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.