Roose | Eschatologische Mitherrschaft | Buch | 978-3-525-53955-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 054, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

Roose

Eschatologische Mitherrschaft

Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

Buch, Deutsch, Band Band 054, 376 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 665 g

Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)

ISBN: 978-3-525-53955-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Wahrscheinlich stellte schon der historische Jesus den Mitgliedern seines Zwölferkreises eschatologische Herrschaft in Aussicht (Mt 19,28/par Lk 22,30). Der Eschaton als Anbruch der ewigen Gottesherrschaft war eine zentrale frühchristliche Vorstellung, allerdings hat auch die Erwartung, im Eschaton mitherrschen zu dürfen, verschiedene Gruppen des Urchristentums beschäftigt. Umstritten war, wem die eschatologische Mitherrschaft zukommen würde und ob man sie sich verdienen könne. Die Erwartung eschatologischer Machtausübung spiegelt also ein Stück urchristlicher (Problem-)Geschichte, die in der vorliegenden Untersuchung erstmals im Zusammenhang anhand von neutestamentlichen und apokryphischen Texten des 1. und 2. Jahrhunderts n.Chr. nachgezeichnet wird.
Roose Eschatologische Mitherrschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie, besonders des Neuen Testaments/der Alten Kirche.

Weitere Infos & Material


Lampe, Peter
Peter Lampe ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.

Roose, Hanna
Hanna Roose studierte Evangelische Theologie, Französisch und Musik auf Gymnasiallehramt. Seit 2015 ist sie Professorin für Praktische Theologie/Religionspädagogik an der Ruhr-Universität Bochum.

Küchler, Max
Dr. theol. Max Küchler ist Professor em. für Neues Testament und Biblische Umwelt an der Universität Freiburg / Schweiz.

Theißen, Gerd
Dr. theol. Gerd Theißen ist Professor für Neutestamentliche Theologie an der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.