Rommelfanger | Entscheiden bei Unschärfe | Buch | 978-3-540-19364-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Hochschultext

Rommelfanger

Entscheiden bei Unschärfe

Fuzzy Decision Support-Systeme

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 547 g

Reihe: Hochschultext

ISBN: 978-3-540-19364-7
Verlag: Springer


Dieses Buch vermittelt einen gründlichen Einblick in den aktuellen Stand der Fuzzy-Entscheidungsstheorie und der linearen Fuzzy-Optimierung. Dabei wird die Theorie unscharfer Mengen nicht als bekannt vorausgesetzt, sondern im 1. Kapitel soweit vermittelt, wie dies für das Verstehen der Entscheidungsmodelle notwendig ist. Zahlreiche Beispiele und Kontrollaufgaben mit Lösungen erleichtern das Verständnis und machen den Leser mit den Rechentechniken vertraut. Im Haupteil A dieses Buches werden Entscheidungsmodelle dargestellt und kritisch analysiert, bei denen die Nutzenbewertungen und/oder die Alternativen, die Umweltzustände, die Informationen, die a priori-Wahrscheinlichkeiten durch Fuzzy-Größen beschrieben werden. Im Teil B werden recheneffiziente Methoden zum Lösen von linearen Programmierungs- und linearen Vektoroptimierungssystemen vorgestellt, deren Ziele und/oder Restriktionen unscharf beschrieben sind. Neben den schon in der Literatur veröffentlichten Lösungsverfahren wird ein neuer interaktiver Lösungsalgorithmus entwickelt, der eine universelle Lösungsmethode für lineare Optimierungsmodelle darstellt.
Rommelfanger Entscheiden bei Unschärfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Einleitung: Grundlagen der Theorie unscharfer Mengen.- Fuzzy-Entscheidungsmodelle: Präferenzrelationen und Rangordungsverfahren für unscharfe Nutzenbewertungen. Entscheidungsmodelle mit Fuzzy-Nutzen bei Risiko. Fuzzy-Wahrscheinlichkeiten, Fuzzy-Alternativen, Fuzzy-Zustände. Zur Ermittlung von Fuzzy-Nutzenbewertungen. Possibilistische Entscheidungsmodelle.- Fuzzy-Optimierungsmodelle: Lineare Optimierungsmodelle mit flexiblen Restriktionsgrenzen. Lineare Optimierungsmodelle mit Fuzzy-Restriktionen und/oder Fuzzy-Zielen.- Schlußbemerkungen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Symbolverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.