E-Book, Deutsch, 613 Seiten
Reihe: Germania Sacra
ISBN: 978-3-11-025212-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Academics, Institutes, Libraries
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Christliche Orden und Vereinigungen, Ordensgeschichte, Mönchstum
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Vorwort von Wolfgang Weiß;6
2;Vorwort des Bearbeiters;8
3;Siglen und Abkürzungen;12
4;1. Quellen- und Literaturverzeichnis;16
4.1;a. Archivalien;16
4.2;b. Gedruckte Quellen und Editionen;23
4.3;c. Bibliographien;28
4.4;d. Inventare und Kataloge;28
4.5;e. Matrikel, Genealogien und Personenverzeichnisse;31
4.6;f. Literatur;32
5;2. Das Hochstift und das Bistum Würzburg in der frühen Neuzeit und seine Regenten – eine Übersicht;48
5.1;a. Zu Quellen und Archiven, Literatur und Methode;48
5.2;b. Amt und Wahl des Bischofs von Würzburg und Herzogs zu Franken;51
5.3;c. Das Hochstift und Reichsbistum Würzburg;57
5.4;d. Landesherrliche Verwaltung und Landesausbau;61
5.5;e. Geistliches Wirken im Bistum;67
6;3. Die Pontifikate 1617–1684;72
6.1;Johann Gottfried I. von Aschhausen 1617–1622;72
6.2;Philipp Adolph von Ehrenberg 1623–1631;146
6.3;Franz von Hatzfeld 1631–1642;250
6.4;Johann Philipp I. von Schönborn 1642–1673;322
6.5;Johann Hartmann von Rosenbach 1673–1675;448
6.6;Peter Philipp von Dernbach 1675–1683;478
6.7;Conrad Wilhelm von Wernau 1683–1684;548
7;Register;580