Anmerkungen zur Dekolonisierung des Unbewussten
Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 198 mm, Gewicht: 338 g
ISBN: 978-3-903046-46-7
Verlag: transversal texts
Je mehr das globalisierte Regime des maschinischen Kapitalismus seine Herrschaft festigt, desto perfider verfeinert es die ihm eigene Mikropolitik. Diese spezifisch kapitalistische Mikropolitik beinhaltet die koloniale Aneignung des Lebens: Der Lebenstrieb wird von der Schöpfung und der Kooperation getrennt und auf die zerstörerische Praxis der Kapitalakkumulation umgelenkt. Diese Dynamik, die Suely Rolnik als „Prostituierung“ konzipiert, ist der Motor dessen, was Rolnik das kolonial-kapitalistische Regime des Unbewussten nennt.
In Sphären des Aufstands benennt Rolnik aber auch die Bedingungen, die notwendig sind, um dieses Regime zu bekämpfen: die Wiederaneignung des Lebenstriebs, der energetischen Grundlage im Herzen aller Lebensformen, einschließlich des menschlichen Lebens.