Rolle / Schneider | Rhythmus! | Buch | 978-3-940768-02-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Netzwerk Musik Saar

Rolle / Schneider

Rhythmus!

Studien und Materialien zur musikpädagogischen Arbeit über und mit Rhythmen

Buch, Deutsch, Band 6, 124 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Schriftenreihe Netzwerk Musik Saar

ISBN: 978-3-940768-02-5
Verlag: ConBrio


Die rhythmische Dimension von Musik ist für musikpädagogische Praxis quer durch alle Altersstufen von besonderer Bedeutung. Ob in eigener Musikpraxis – von einfachen rhythmischen warm-ups zu Stundenbeginn bis zu Auftritten der schulischen Samba-AG – oder in der Thematisierung komplexer rhythmisch-metrischer Strukturen komponierter Musik in der gymnasialen Oberstufe: Es ist maßgeblich ihre zeitliche Gestaltung durch die Musik bewegt.

Unterschiedliche Möglichkeiten für verschiedene Klassenstufen, in der rhythmischen Dimension musikpädagogisch zu arbeiten, wurden im Herbst 2006 auf einer zweitägigen Fortbildungstagung an der Hochschule für Musik Saar präsentiert. Die Veranstaltung lebte dabei vom interdisziplinären Austausch. Unterrichtspraktische Workshops wechselten sich ab mit musikwissenschaftlichen und musiktheoretischen Vorträgen.

Der vorliegende Band dokumentiert die Veranstaltung und soll Anregungen für den Unterrichtenden geben. Wie schon in dem für das Netzwerk Musik Saar herausgegebenen Band „Vokalmusik im 20. Jahrhundert“ (ConBrio, CB 1165) wurden auch diesmal Beiträge aus der Musikwissenschaft verbunden mit Materialien für den Musikunterricht und mit Aufsätzen, die die musikpädagogische Praxis reflektieren.
Rolle / Schneider Rhythmus! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zur Frage des Rhythmus im 20. Jahrhundert
von Allain Gaussin
Rhythmische Kompositionsprinzipien in Stravinskijs Sacre du printemps
von Herbert Schneider
Salsa, Tango & Co. Über den Einfluss der Habanera auf die Musik Lateinamerikas
von Helmut Brenner
Ist Grooven ästhetisch bildend? Ein Beispiel für ästhetische Rhythmus-Erfahrung in der Schule und zwei Reflexionen
von Christopher Wallbaum
Go rhythm! …Rhythmus und Trommeln im Klassenzimmer
von Thomas Keemss
Das STOMP-Prinzip in der Schule. Rhythmusorientierte Arbeit auf Alltagsgegenständen im Elementar- und Primarbereich
von Tobias Klee
Rhythmus Patterns. Blaupausen für einen stiltypischen Klaviersatz populärer Lieder
von Wolfgang Mayer
Rhyth mus(s) sein. Zur Konzeption eines Kinderkonzertes des Studiengangs Elementare Musikpädagogik zum Thema „Rhythmus“
von Michael Dartsch
Schritte in die Zukunft? Tanzprojekte in Berlin, Lüneburg und anderswo
von Christian Bielefeldt


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.