Buch, Deutsch, Band 58, 67 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
Buch, Deutsch, Band 58, 67 Seiten
Reihe: TEXT+KRITIK
ISBN: 978-3-921402-58-0
Verlag: edition text+kritik
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
Weitere Infos & Material
- Otto F. Riewoldt: "Nimm ein Brechmittel, du, der du dies liesest" Die katholische Reaktion auf Hochhuths "Stellvertreter"
- Peter Bekes: Dramaturgie der Versöhnung. Überlegungen zur Kontroverse zwischen Hochhuth und Adorno
- Arrigo Subiotto: Streit um einen Kriegshelden. Zu Rolf Hochhuths "Soldaten"
- Arnold Blumer: Das Menschenbild in Rolf Hochhuths Komödie "Die Hebamme"
- Wolfgang Ismayr: Hochhuths politisches Theater ("Guerillas", "Die Hebamme", "Lysistrate und die NATO")
- Hanno Beth: Aus vollem Herz mit lauter Stimme. Über einige Motive der politischen Publizistik Rolf Hochhuths
- Robert Minder: Zu Rolf Hochhuths "Tod eines Jägers"
- Günter Peters: Auswahlbibliographie zu Rolf Hochhuth
- Notizen