Rolf Hochhuth | Buch | 978-3-921402-58-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 58, 67 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

Rolf Hochhuth

Buch, Deutsch, Band 58, 67 Seiten

Reihe: TEXT+KRITIK

ISBN: 978-3-921402-58-0
Verlag: edition text+kritik


Rolf Hochhuth jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Otto F. Riewoldt: "Nimm ein Brechmittel, du, der du dies liesest" Die katholische Reaktion auf Hochhuths "Stellvertreter"
- Peter Bekes: Dramaturgie der Versöhnung. Überlegungen zur Kontroverse zwischen Hochhuth und Adorno
- Arrigo Subiotto: Streit um einen Kriegshelden. Zu Rolf Hochhuths "Soldaten"
- Arnold Blumer: Das Menschenbild in Rolf Hochhuths Komödie "Die Hebamme"
- Wolfgang Ismayr: Hochhuths politisches Theater ("Guerillas", "Die Hebamme", "Lysistrate und die NATO")
- Hanno Beth: Aus vollem Herz mit lauter Stimme. Über einige Motive der politischen Publizistik Rolf Hochhuths
- Robert Minder: Zu Rolf Hochhuths "Tod eines Jägers"
- Günter Peters: Auswahlbibliographie zu Rolf Hochhuth
- Notizen


Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".

Arnold, Heinz Ludwig
Heinz Ludwig Arnold (1940-2011). Studierte Jura, Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen. Von 1961 bis 1964 Privatsekretär bei Ernst Jünger. Gründete 1963 die Zeitschrift für Literatur TEXT+KRITIK. Seit 1978 Herausgeber des "Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLG) und von 1983 bis 2008 des "Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur" (KLfG). Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Göttingen. Ab 2004 Herausgeber des "Kindlers Literatur Lexikon".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.