Roland / Beyen / Draye | Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940 | Buch | 978-3-8309-1687-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 476 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas

Roland / Beyen / Draye

Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940

Buch, Deutsch, Band 22, 476 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas

ISBN: 978-3-8309-1687-1
Verlag: Waxmann


Dieser Sammelband Setzt sich mit den Deutschlandbildern in Belgien bis zum Einmarsch deutscher Truppen im Jahre 1940 auseinander. Betrachtet werden diese aus Sicht unterschiedlicher Geisteswissenschaften wie Philosophie, Literatur, Geschichte, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft.

Die traditionellen Topoi der deutschen Imagologie, die überall in Europa eine große Stoßkraft gefunden haben (das romantische Deutschland, das Land der Dichter und Denker, aber ab dem Krieg von 1870 auch das preußische Feindbild), werden dabei in Betracht gezogen.

Konstitutiv für den eigenen Identitätsbildungsprozess in Belgien bis zum Ersten Weltkrieg war die deutsch-germanische Komponente, die in der Metapher der sog. âme belge als germanisch-romanische Kultursynthese zum Ausdruck kam. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs hat hier besonders traumatisch gewirkt, was zur Folge hatte, dass diese partielle „Zugehörigkeit“ Belgiens zur deutschen Kultursphäre drastisch neuevaluiert wurde, unabhängig von der Schaffung eines deutschsprachigen Gebiets in Belgien durch den Versailler Vertrag.
Roland / Beyen / Draye Deutschlandbilder in Belgien 1830–1940 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.