Buch, Deutsch, 295 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
Mechanik des bewegten Fahrzeugs
Buch, Deutsch, 295 Seiten, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 582 g
Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch
ISBN: 978-3-658-09474-4
Verlag: Springer
In diesem Studienbuch werden die Grundlagen der Fahrzeugdynamik behandelt, unterteilt in Längs-, Quer- und Vertikaldynamik. Den Anforderungen des Studiums folgend wird ein Grundverständnis entwickelt, was Fahrdynamik bedeutet und wie z.B. für jede Fahrsituation das zur Kraftübertragung mögliche Potenzial eines Rades beurteilt werden kann. Für die Sicherheit interessant sind die Radlasten, für den Komfort die Beschleunigungen im Fahrzeug. So entwickelt sich ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Kräften und Bewegungen.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Längsdynamik: Fahrwiderstände, Antriebskennfeld, Kennungswandler, Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch, Fahrgrenze.- Querdynamik: Kurvenfahrt, Bewegungsgleichung Einspurmodell, Eigenlenkgradienten, Test- und Fahrmanöver.- Vertikaldynamik: Radlasten, Einführung in die Schwingungslehre, Elemente zur Beeinflussung der Vertikaldynamik (Feder, Dämpfer, Gummimetalllager).- Fahrdynamiksimulationsprogramme.