E-Book, Deutsch, 214 Seiten
E-Book, Deutsch, 214 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4475-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Dirk Rohr, Jg. 1973, ist Akademischer Direktor und Geschäftsführer der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Er leitet dort den Arbeitsbereich »Beratungsforschung« und das Zentrum für Hochschuldidaktik.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;Kapitel 1 Hochschuldidaktik – eine Einführung;12
3.1;1.1 Kompetenzorientierung in der Hochschulbildung;14
3.2;1.2 Vom Lehrziel zum Learning Outcome;23
3.3;1.3 Constructive Alignment;33
3.4;1.4 Lehrpersönlichkeit;37
3.5;1.5 Lernen;47
3.6;1.6 Diversität;72
3.7;1.7 Feedback geben und nehmen in der Lehre;83
3.8;1.8 Prüfen und Bewerten;87
4;Kapitel 2 Peer Learning;106
4.1;2.1 Begriffsklärung Peer Learning;106
4.2;2.2 Hintergrundtheorien von Peer Learning;116
4.3;2.3 Phasen des Peer Learning;122
5;Kapitel 3 Beratung und Beratungshaltung – auch für die Hochschuldidaktik;124
5.1;3.1 Theoretischer Hintergrund: Beratungswissenschaft;126
5.2;3.2 Beratungshaltung;129
5.3;3.3 Studierende beraten;135
6;Kapitel 4 Zwischenfazit: die Lehrpersonals Lernbegleitung;141
7;Kapitel 5 Peer Learning und Beratung von Studierenden: projektorientierte Lehr-Lern-Formate;144
7.1;5.1 Planspiele in der Lehre;145
7.2;5.2 Service-Learning;151
8;Kapitel 6 Peer Learning und Beratung von Lehrenden;159
8.1;6.1 Kollegiale Hospitation;160
8.2;6.2 Team Teaching;169
8.3;6.3 Lehrcoaching;178
8.4;6.4 Fallsupervisionen in Lehrenden-Gruppen;184
8.5;6.5 Kollegiale Fallberatung;191
9;Kapitel 7 Ausblick;196
10;Literatur;199