Rohmann | Tanzwut | Buch | 978-3-525-36721-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 019, 712 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Historische Semantik

Rohmann

Tanzwut

Kosmos, Kirche und Mensch in der Bedeutungsgeschichte eines mittelalterlichen Krankheitskonzepts
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-525-36721-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Kosmos, Kirche und Mensch in der Bedeutungsgeschichte eines mittelalterlichen Krankheitskonzepts

Buch, Deutsch, Band Band 019, 712 Seiten, mit 16 Abb., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Historische Semantik

ISBN: 978-3-525-36721-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Vom 14. bis zum 17. Jahrhundert war im Einzugsgebiet von Rhein, Mosel und Maas eine Krankheit namens 'Veitstanz' bzw. 'Johannistanz' bekannt. Heute wird sie vielfach auch als 'Tanzwut' bezeichnet. Diese Krankheit manifestierte sich zunächst in wiederkehrenden Massenaufläufen von Tänzerinnen und Tänzern an kirchlichen Feiertagen bzw. in und an Kirchen; später auch in regelrechten Wallfahrten zu Kirchen der Heiligen Vitus und Johannes Baptista. Zugleich wurde sie früh zu einem Topos der antiklerikalen und konfessionellen Polemik, wie er auch die Rezeptionsgeschichte bis heute prägt.Gregor Rohmann beschreibt die diskursive Formierung dieser Konzepte seit der Rezeption der antiken Kosmologie im frühmittelalterlichen Christentum.

Rohmann Tanzwut jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rohmann, Gregor
Privatdozent Dr. Gregor Rohmann ist Projektleiter im von der DFG geförderten Projekt 'Politische Sprache im Mittelalter: Semantische Zugänge' an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Privatdozent Dr. Gregor Rohmann ist Projektleiter im von der DFG geförderten Projekt »Politische Sprache im Mittelalter: Semantische Zugänge« an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.