Rohmann | Akkulturation von statusgleichen Gruppen | Buch | 978-3-8334-0401-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Rohmann

Akkulturation von statusgleichen Gruppen

Eine sozialpsychologische Analyse am Beispiel der Deutschen und Franzosen in der Europäischen Union

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-8334-0401-6
Verlag: Books on Demand


In diesem Buch werden die Vorstellungen von Deutschen und Franzosen über das Zusammenleben der verschiedenen Nationen in der Europäischen Union aus einer sozialpsychologischen Perspektive analysiert. Dabei wird zum einen auf Intergruppentheorien zurückgegriffen, die sich mit förderlichen und hinderlichen Bedingungen für positive Einstellungen einer anderen Gruppe gegenüber beschäftigen. Zum anderen werden Konzepte aus dem Bereich der Gerechtigkeitsforschung aufgegriffen. Für eine nähere Analyse der Einstellungen wird dabei das Konzept der Akkulturationseinstellungen herangezogen. Dieses ursprünglich für den Kontext von Immigranten, die in eine aufnehmende Gesellschaft kommen, entwickelte Konzept wird dabei für den Kontext der EU modifiziert. Dabei stehen die Fragen, inwieweit die einzelnen Staaten ihre kulturelle Identität beibehalten sollen und in welchem Ausmaß Kontakt mit Mitgliedern anderer Staaten gesucht wird, im Zentrum der Betrachtung.
Rohmann Akkulturation von statusgleichen Gruppen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.